Netzwerk

Netzwerk am Standort in Düsseldorf – Flexible Anbindung und Bandbreiten.

Alle Rechenzentren im Datacenter Düsseldorf sind mittels redundanter Glasfaser-Verbindungen über das eigene Backbone-Netzwerk direkt an wichtige europäische Austauschpunkte und Carrier angebunden. Es stehen somit dedizierte Anbindungen mit einer Bandbreite von bis zu 10 Gigabit/s zur Verfügung.

Eine Vielzahl von Carriern ist bereits am Datacenter Düsseldorf vertreten. Individuelle Verbindungen innerhalb und zwischen den einzelnen Rechenzentren können im Rahmen von Crossconnects kurzfristig und flexibel geschaltet werden. Es stehen dabei Verbindungen aller Art bereit, von Cat 6 auf Kupfer-Basis bis hin zu Single- und Multimode-Verkabelungen auf Glasfaser-Basis.

Für individuelle Lösungen sprechen Sie unser Team an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Mehrfache Glasfaser-Anbindung

Alle Rechenzentren im Datacenter Düsseldorf sind mit einer redundant ausgelegten Glasfaser-Anbindung ausgestattet, die unseren Kunden eine Hochverfügbarkeit ihrer Infrastruktur und den darauf betriebenen Applikationen gewährleistet.

Verbindung der Rechenzentren untereinander

Die Rechenzentren im Datacenter Düsseldorf können sowohl zwischen- als auch untereinander über Crossconnects verbunden werden. Es bestehen auch umfassende Möglichkeiten zur Anbindung von externen Datacentern sowie mit der dedizierten Enterprise IT-Infrastruktur in Ihrem Unternehmen.

Eigener Backbone mit 3.570 GBit/s

Über das eigene IP-Netzwerk des Datacenters Düsseldorf werden die Rechenzentren über mehrere Glasfaseranbindungen mit den Netzknoten in Düsseldorf, Frankfurt und Amsterdam verbunden. Insgesamt steht am Backbone eine Bandbreite von 3.570 GBit/s zur Verfügung.

Durch redundante Router und Glasfaser-Verbindungen wird ein hochverfügbarer Zugang zu allen wichtigen Carriern und Austauschpunkten realisiert. Peering-Vereinbarungen mit wichtigen ISPs sorgen für eine schnelle Verbindung.

Alle wichtigen Carrier verfügbar

Im Datacenter Düsseldorf sind alle namhaften und relevanten Carrier für eine dedizierte Anbindung an das Backbone vertreten.

Individuelle Anforderungen bedingen in der jeweiligen Geschäftssituation die Möglichkeit der bedarfsgerechten Wahl eines Netzanbieters für die Abwicklung Ihres Datenverkehrs – wir beraten Sie gerne und betreuen Sie umfassend bei der Auswahl des richtigen Carriers.

Peering Points (730 GBit/s)

150 GBit/s DE-CIX Frankfurt
200 GBit/s DE-CIX Düsseldorf
10 GBit/s ECIX Düsseldorf
100 GBit/s AMS-IX Amsterdam
10 GBit/s SPEED-IX Amsterdam
10 GBit/s DE-CIX München
10 GBit/s DE-CIX Hamburg
100 GBit/s INTERIX Amsterdam
100 GBit/s ERAIX Amsterdam
20 GBit/s MINAP
10 GBit/s MIX
10 GBit/s BCIX

Transit (870 GBit/s)

330 Gbit/s Lumen
330 Gbit/s Deutsche Telekom
210 GBit/s GTT

Private Peerings (1.970 GBit/s)

10 GBit/s Amarutu Koddos
130 GBit/s Amazon
10 GBit/s CDN77
10 GBit/s Cloudflare
10 GBit/s combahaton
20 GBit/s Deutsche Glasfaser
10 GBit/s Enaxim
200 GBit/s Facebook
10 GBit/s Fiord
10 GBit/s Freifunk Rheinland
100 GBit/s Global Layer
100 GBit/s globalconnect
100 GBit/s Globe Datacenter BV
180 GBit/s Google
200 GBit/s Hetzner
10 GBit/s IONOS
10 GBit/s ip projects

10 GBit/s IP Volume
10 GBit/s Leaseweb
30 GBit/s LWLcom
10 GBit/s Meerfarbig
200 GBit/s Microsoft
10 GBit/s Netcologne
10 GBit/s Nforce
100 GBit/s Novoserv
100 GBit/s Scaleway
100 GBit/s OVH
10 GBit/s Philunet
10 GBit/s Rascom
100 GBit/s rcs & rcd
20 GBit/s Telefonica
10 GBit/s Versatel
100 GBit/s Vodafone
20 GBit/s Worldstream

Rechenzentrum Peering Points

Hoher Datendurchsatz und geringe Latenzzeiten

Höchste Datendurchsätze mit geringen Latenzzeiten und ohne Paketverluste können nur durch modernste Hardware gewährleistet werden.

Das gesamte Netzwerk wird rund um die Uhr durch das Network Operation Center im Datacenter Düsseldorf überwacht.

  • Redundant ausgelegter Backbone mit 3.570 Gigabit/s Außenanbindung
  • Anbindung an alle wichtigen Carrier und Austauschpunkte
  • 24/7 Überwachung des Netzwerkes durch eigenes NOC
beolo Videkonferenz Pfeile

Das Datacenter Düsseldorf bietet eine optimale Lage für Unternehmen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Standort für ihre IT-Infrastruktur sind. Die zentrale Anbindung an wichtige Verkehrswege und die Nähe zu bedeutenden Wirtschaftsstandorten in Deutschland machen es zu einer idealen Wahl.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Bandbreiten gibt es flexible Optionen für Unternehmen, die unterschiedliche Anforderungen an die Datenverbindung haben. Unsere Experten stehen bereit, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die jeweilige Unternehmensgröße und -branche zugeschnitten sind.

Hierbei berücksichtigen wir auch die neuesten Technologien und Trends, um sicherzustellen, dass unsere Kunden nicht nur von einer schnellen Verbindung, sondern auch von einer zukunftssicheren Infrastruktur profitieren. Beispielsweise können Unternehmen IoT-Anwendungen realisieren, die eine hohe Bandbreite und schnelle Reaktionszeiten erfordern.

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Ihnen helfen, die optimale Lösung für Ihr Netzwerk zu finden. Wir bieten nicht nur Beratung, sondern auch technische Unterstützung während des gesamten Prozesses, vom Konzept bis zur Implementierung.

Ein weiterer Vorteil der mehrfachen Glasfaser-Anbindung ist die Möglichkeit der Skalierbarkeit. Unternehmen können jederzeit zusätzliche Bandbreite anfordern, um saisonale Spitzen abzudecken oder das Wachstum zu unterstützen.

Die Hochverfügbarkeit wird nicht nur durch technische Maßnahmen wie redundante Systeme gewährleistet, sondern auch durch unsere Service-Level-Agreements (SLAs), die garantieren, dass unsere Kunden stets die erforderliche Unterstützung und Verfügbarkeit erhalten.

Die Verbindungsmöglichkeiten sind nicht nur auf Crossconnects beschränkt. Kunden haben auch die Möglichkeit, private Verbindungen zu anderen internen oder externen Rechenzentren einzurichten, wodurch eine maximale Flexibilität erreicht wird.

Die zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten eröffnen unseren Kunden verschiedene Wege zur Optimierung ihrer IT-Strukturen, sei es für Backup-Lösungen, Disaster-Recovery-Strategien oder zur Anbindung von Cloud-Diensten.

Ein leistungsstarker Backbone ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Unternehmenskommunikation. Unsere Infrastruktur ist darauf ausgelegt, auch zukünftige Bandbreitenanforderungen zu erfüllen. Unternehmen können sich auf eine zuverlässige Leistung verlassen, selbst wenn der Datenverkehr zunimmt.

Die Anbindung an internationale Netzwerke ermöglicht es unseren Kunden, globale Märkte zu erreichen und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre weltweiten Aktivitäten durch unsere leistungsstarke Infrastruktur zu optimieren.

Darüber hinaus investieren wir kontinuierlich in neue Technologien und Systeme, um sicherzustellen, dass unser Datacenter immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Innovation ist der Schlüssel, um unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten.

Die Auswahl des passenden Carriers ist eine kritische Entscheidung für jedes Unternehmen. Wir bieten eine transparente Beratung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Optionen wählen können, sei es für Internetzugang oder andere Netzwerklösungen.

Die Vielzahl an Carriern und deren spezifische Angebote helfen unseren Kunden, ihr Datenmanagement effizient zu gestalten. Wir sind stets bemüht, die besten Optionen zu präsentieren, um den zum Unternehmen passenden Carrier auszuwählen.

Zusammengefasst bieten wir nicht nur technologische Lösungen, sondern auch umfassende Beratung und Betreuung, um sicherzustellen, dass jede Entscheidung zur Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur auf soliden Informationen basiert.

Die Peering-Punkte sind strategisch gewählt, um eine möglichst hohe Leistung zu gewährleisten. Unternehmen profitieren von diesen Verbindungen, um ihre Netzwerkinfrastruktur zu optimieren und den Datenverkehr effizient zu steuern.

Die Bandbreiten an den Peering-Punkten ermöglichen es unseren Kunden, ihre Anforderungen nach Wachstum und Skalierbarkeit zu erfüllen. Jedes Unternehmen erhält die Flexibilität, die es benötigt, um in einem sich ständig ändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.