Videokonferenzen sind in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation, sei es im Bildungsbereich, in Unternehmen oder für private Treffen. BigBlueButton* bietet eine Plattform, die speziell für Online-Lernen und -Lehren entwickelt wurde. Diese Funktionen bieten nicht nur eine technische Grundlage, sondern fördern auch die Interaktivität zwischen den Teilnehmer:innen.
Im Folgenden führen wir einige der Videokonferenzfunktionen für Sie auf:
- Webcam-Unterstützung: Moderierende und Teilnehmer:innen können ihre Webcams einschalten, um sich während der Videokonferenz gegenseitig zu sehen. Die Anzahl der gleichzeitig sichtbaren Webcams kann je nach Konfiguration und Serverkapazität variieren.
- Audio-Unterstützung: BigBlueButton* ermöglicht die Übertragung von Audio, sodass Teilnehmer:innen miteinander sprechen können. Die Teilnehmer:innen von Videokonferenzen mit BBB haben die Möglichkeit, ihr Mikrofon stummzuschalten, wenn sie nicht sprechen möchten.
- Videogalerie: Während einer Videokonferenz können mehrere Webcams in einer Galerieansicht angezeigt werden, damit die Teilnehmer:innen gleichzeitig mehrere Personen sehen können.
- Videofokus: Das System wechselt automatisch den Fokus auf die Teilnehmer:innen, die gerade sprechen, um das Videobild dieser Teilnehmer:in in den Vordergrund zu stellen.
- Hand heben: Teilnehmer:innen können über das Icon in der Toolbar ihre Hand heben, um ihre Bereitschaft zu signalisieren, etwas zu sagen oder eine Frage zu stellen. Dadurch können die Moderator:innen besser die Reihenfolge der Beiträge verwalten und die Diskussion organisieren.
- Chat-Funktion: Neben dem Video- und Audio-Stream bietet BigBlueButton* auch einen Chat-Bereich, in dem die Teilnehmer:innen während der Videokonferenz schriftlich miteinander kommunizieren können.
- Bildschirmfreigabe: Während einer Videokonferenz können Moderierende oder Teilnehmer:innen ihren Bildschirm freigeben, um Präsentationen oder andere Inhalte zu teilen.
- Aufzeichnungen: Moderierende können die Videokonferenz aufzeichnen, sodass sie später für Personen zugänglich ist, die nicht live teilnehmen konnten.
Es ist erwähnenswert, dass die Video- und Audioqualität in BigBlueButton* von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Internetverbindung und die Serverkapazität. Eine stabile Breitbandverbindung ist wichtig, um reibungslose Videokonferenzen zu gewährleisten.

Screen © BigBlueButton Inc.
Sehen Sie dazu auch unsere Fragen und Antworten zu BigBlueButton* in unseren FAQs.
Die FAQs bieten zusätzliche Unterstützung und klären häufige Fragen. Insbesondere neue Benutzer:innen profitieren von diesen Informationen, um sich schnell in der Plattform zurechtzufinden und bestmöglich von den Funktionen zu profitieren.
Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Funktionen und deren Bedeutung für die Benutzer:innen von Videokonferenzen:
BigBlueButton* unterstützt seit der Version 2.6 einen Dunkelmodus. Diesen können Sie einfach in den Einstellungen aktivieren.
Die Webcam-Unterstützung ermöglicht es den Teilnehmenden, sich gegenseitig zu sehen, was das Gefühl der Präsenz während der Sitzung verstärkt. Zum Beispiel können Lehrende durch das Sehen der Reaktionen der Schüler:innen ihre Lehrmethoden besser anpassen.
Die Audio-Unterstützung ist entscheidend für den Austausch von Informationen in Videokonferenzen. Wenn die Teilnehmer:innen ihr Mikrofon stumm schalten können, wird Hintergrundgeräusch minimiert, was die Qualität der Konversation verbessert. Ein Beispiel wäre eine Diskussion, bei der mehrere Teilnehmer:innen gleichzeitig Fragen stellen; hier ist die Kontrolle über das Mikrofon essenziell.
Die Videogalerie zeigt allen Teilnehmer:innen die sichtbaren Webcams, was die Interaktion fördert. Während einer Diskussion können Teilnehmer:innen sich gegenseitig besser unterstützen, indem sie auf nonverbale Zeichen achten, die durch die Kameras sichtbar sind. Ein Beispiel könnte eine Gruppenarbeit sein, bei der jeder seinen Beitrag leistet.
Der Videofokus verbessert die Benutzererfahrung, indem er die aktiven Sprecher:innen hervorhebt. Dies ist besonders nützlich in großen Gruppen, wo es leicht passieren kann, dass jemand übersehen wird. Ein Beispiel hierfür wäre z.B. große Videokonferenzen, in denen viele Teilnehmer:innen sprechen.
Das Hand heben ist ein praktisches Feature, das Ordnung in die Diskussion bringt. Teilnehmer:innen können ihr Anliegen signalisieren, ohne die Diskussion zu stören. Dies fördert eine respektvolle und strukturierte Kommunikation.
Die Chat-Funktion bietet Ihnen eine alternative Kommunikationsmethode, die besonders nützlich ist, wenn Teilnehmer:innen in Videokonferenzen nicht stören möchten oder technische Schwierigkeiten haben. Beispiele hierfür könnten das Teilen von Links oder das Stellen von Fragen im Chat während einer Präsentation sein.
Die Bildschirmfreigabe ist besonders wichtig für Präsentationen, da sie es ermöglicht, visuelle Informationen zu teilen. Dies kann die Vermittlung komplexer Inhalte erheblich vereinfachen. Ein Beispiel sind Schulungen, wo der Referent seinen Bildschirm teilt, um Software-Demonstrationen durchzuführen.
Die Möglichkeit zur Aufzeichnung von Videokonferenzen stellt sicher, dass wichtige Informationen für spätere Betrachtung zur Verfügung stehen. Dies ist besonders wertvoll in Bildungsumgebungen, wo Schüler:innen die Inhalte nach der Sitzung erneut durchgehen können, um ihr Verständnis zu vertiefen.
Die Qualität von Video- und Audioübertragungen ist ein wichtiger Punkt, der die Benutzererfahrung beeinflusst. Es wird empfohlen, vor Beginn der Sitzung einen Testlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware sind entscheidend für problemlose Videokonferenzen.
Benutzerhandbuch, Videos, FAQs
Hinweise, Hilfestellung, Tipps, Benutzerhandbuch, Online-Tutorials, Fragen & Antworten
BigBlueButton*
Die Open-Source Software BigBlueButton* ermöglicht Videochats direkt im Browser zu starten. Auf unseren Datenschutzkonformen Servern in Deutschland bieten wir verschiedene Hosting-Pakete an. Es werden keine persönlichen Nutzerdaten gespeichert, dadurch eignet sich die Video-Chat Lösung für Unternehmen, den Bildungssektor, für Schulträger, für große und kleine Kommunen, für Kreise, für Verbände, für Vereine, für soziale Träger sowie viele weitere Gruppen.
Das Handling ist ganz einfach. Einfach ein BBB Hosting-Paket bestellen, dann den BBB Zugang anklicken und schon kann man seine Videokonferenz im Browser starten. Den Link mit dem Konferenznamen im Browser an seine gewünschten Teilnehmer versenden und schon kann es losgehen. Die Teilnehmer benötigen keinen Account oder Software um an der Videokonferenz teilzunehmen. Die Teilnehmer klicken auf den Konferenznamen-Link im Browser und können mit Mikrofon und Kamera an der Videokonferenz teilnehmen.
Die BigBlueButton* Teilnehmer können ihren eigenen Bildschirm in dem Videochat teilen. Eine weitere Kommunikation über einen Textchat ist auch vorhanden.
Für Moderierende hat BBB verschiedene praktische Funktionen, wie z.B. bei zu vielen Hintergrundgeräuschen in dem Videochat können alle Teilnehmer per Klick stumm geschaltet werden.
Ob auf einem Desktop-PC, einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone – alle Endgeräte sind für ein Nutzung der Software BigBlueButton* geeignet. Das bedeutet für die Videochat-Nutzer große Flexibilität, ist doch nicht immer ein PC mit Bildschirm im Einsatz, dann geht es auch per Tablet oder per Smartphone.
Eine APP für die Teilnahme an einer BigBlueButton* Konferenz steht jedoch derzeit noch nicht zur Verfügung. Daher kann für die Teilnahme an der BigBlueButton* Konferenz nur der auf dem Smartphone installierte Browser genutzt werden.
Weitere Infos zu Open-Source Video-Konferenz Lösungen.