Das Learning Dashboard von BigBlueButton* ist seit der Version 2.4 ein revolutionäres Werkzeug für Moderator:innen und Administrator:innen. Es bietet eine tiefgehende Analyse der Interaktionen und Aktivitäten der Teilnehmer:innen während Online-Veranstaltungen. Diese umfassende Sichtweise ermöglicht es den Moderator:innen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und das Verhalten der Teilnehmer:innen zu entwickeln. Diese Funktion steigert die Qualität der Durchführung von Online-Sitzungen erheblich, indem sie gezielte Anpassungen in Echtzeit ermöglicht.
Die Funktionen des Dashboards im Detail:
Das Dashboard stellt eine breite Palette an Funktionen bereit, die es Moderator:innen erleichtern, Online-Veranstaltungen effektiv zu leiten. Dazu gehört die Echtzeitüberwachung der Teilnehmeraktivitäten, die es den Moderator:innen erlaubt, sofort auf Veränderungen in der Gruppeninteraktion zu reagieren. Beispielsweise kann die Moderation bemerken, dass die Teilnehmer:innen während einer Diskussion weniger aktiv sind und sofort Strategien zur Förderung der Teilnahme einleiten.
Das Dashboard zeigt an, wann sich Teilnehmer:innen eingeloggt haben, die Dauer ihrer Teilnahme und wie aktiv sie im Gespräch sind. Daten werden erfasst, wie oft die Teilnehmer:innen sprechen, die Anzahl der gesendeten Chatnachrichten und die Teilnahme an Umfragen. Diese Informationen sind entscheidend, um das Engagement zu analysieren und die Diskussion dynamisch zu gestalten. Moderatoren können die Aktivität der Gruppe überwachen und bei Bedarf gezielte Fragen stellen, um die stilleren Teilnehmer:innen zu aktivieren und die Diskussion lebendiger zu gestalten.
Die Moderation/Administration hat hiermit die Möglichkeit, „stillere“ Teilnehmer:innen gezielt zu motivieren. Diese Funktion ist besonders interessant, da oft leise Teilnehmer:innen wertvolle Beiträge haben, die jedoch aufgrund ihrer Zurückhaltung nicht geteilt werden. Durch gezielte Ansprache oder kleine Aktivitäten, die die Teilnehmer:innen einbeziehen, kann das Engagement gefördert werden.

Screen © BigBlueButton Inc.
Ein weiterer Aspekt des Learning Dashboards ist die Möglichkeit zur Analyse von Teilnehmerdaten im Nachhinein. Moderatoren können Berichte erstellen, um die Effektivität ihrer Veranstaltungen zu bewerten. Diese Berichte können analysieren, welche Themen am meisten diskutiert wurden und wie aktiv die Teilnehmer:innen waren. Solche Analysen helfen nicht nur bei der Verbesserung zukünftiger Veranstaltungen, sondern bieten auch den Teilnehmer:innen wertvolle Rückmeldungen über ihren eigenen Beitrag.
Zusätzlich bietet das Learning Dashboard die Möglichkeit, Feedback von Teilnehmer:innen zu sammeln. Nach der Veranstaltung können Umfragen erstellt werden, um die Meinung der Teilnehmer:innen zu verschiedenen Aspekten der Sitzung zu erfahren, wie zum Beispiel der Themenauswahl, der Präsentationsweise und der allgemeinen Zufriedenheit. Solches Feedback ist wertvoll, um die Qualität zukünftiger Veranstaltungen stetig zu verbessern.
Weitere Antworten auf Ihre Fragen zu BBB finden Sie auch in unserer Hilfe für BigBlueButton*.
Benutzerhandbuch, Videos, FAQs
Hinweise, Hilfestellung, Tipps, Benutzerhandbuch, Online-Tutorials, Fragen & Antworten
BigBlueButton*
Die Open-Source Software BigBlueButton* ermöglicht Videochats direkt im Browser zu starten. Auf unseren Datenschutzkonformen Servern in Deutschland bieten wir verschiedene Hosting-Pakete an. Es werden keine persönlichen Nutzerdaten gespeichert, dadurch eignet sich die Video-Chat Lösung für Unternehmen, den Bildungssektor, für Schulträger, für große und kleine Kommunen, für Kreise, für Verbände, für Vereine, für soziale Träger sowie viele weitere Gruppen.
Das Handling ist ganz einfach. Einfach ein BBB Hosting-Paket bestellen, dann den BBB Zugang anklicken und schon kann man seine Videokonferenz im Browser starten. Den Link mit dem Konferenznamen im Browser an seine gewünschten Teilnehmer versenden und schon kann es losgehen. Die Teilnehmer benötigen keinen Account oder Software um an der Videokonferenz teilzunehmen. Die Teilnehmer klicken auf den Konferenznamen-Link im Browser und können mit Mikrofon und Kamera an der Videokonferenz teilnehmen.
Die BigBlueButton* Teilnehmer können ihren eigenen Bildschirm in dem Videochat teilen. Eine weitere Kommunikation über einen Textchat ist auch vorhanden.
Für Moderierende hat BBB verschiedene praktische Funktionen, wie z.B. bei zu vielen Hintergrundgeräuschen in dem Videochat können alle Teilnehmer per Klick stumm geschaltet werden.
Ob auf einem Desktop-PC, einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone – alle Endgeräte sind für ein Nutzung der Software BigBlueButton* geeignet. Das bedeutet für die Videochat-Nutzer große Flexibilität, ist doch nicht immer ein PC mit Bildschirm im Einsatz, dann geht es auch per Tablet oder per Smartphone.
Eine APP für die Teilnahme an einer BigBlueButton* Konferenz steht jedoch derzeit noch nicht zur Verfügung. Daher kann für die Teilnahme an der BigBlueButton* Konferenz nur der auf dem Smartphone installierte Browser genutzt werden.
Weitere Infos zu Open-Source Video-Konferenz Lösungen.