Geteilte Notizen in BigBlueButton eignen sich z. B. für Brainstormings oder als Dokumentation wichtiger Besprechungsergebnisse etc. In den Notizen können alle Teilnehmenden durch klicken in das Textfeld schreiben. Im Textfeld kann man bei Bedarf auch grundlegende Formatierungen (fett, kursiv etc.) vornehmen.
Achtung: Durch Schließen des Konferenzraums wird alles, was in den geteilten Notizen steht, gelöscht. Das gilt auch für die geteilten Notizen in Gruppenräumen (Breakout-Rooms)!
Man hat natürlich vorher die Möglichkeit, die erstellten Notizen als HTML, Textdatei, PDF etc. abzuspeichern und herunterzuladen.

Benutzerhandbuch, Videos, FAQs
Hinweise, Hilfestellung, Tipps, Benutzerhandbuch, Online-Tutorials, Fragen & Antworten
BigBlueButton
Die Open-Source Software “BigBlueButton” ermöglicht Videochats direkt im Browser zu starten. Auf unseren Datenschutzkonformen Servern in Deutschland bieten wir verschiedene Hosting-Pakete an. Es werden keine persönlichen Nutzerdaten gespeichert, dadurch eignet sich die Video-Chat Lösung für Unternehmen, den Bildungssektor, für Schulträger, für große und kleine Kommunen, für Kreise, für Verbände, für Vereine, für soziale Träger sowie viele weitere Gruppen.
Das Handling ist ganz einfach. Einfach ein BBB Hosting-Paket bestellen, dann den BBB Zugang anklicken und schon kann man seine Videokonferenz im Browser starten. Den Link mit dem Konferenznamen im Browser an seine gewünschten Teilnehmer versenden und schon kann es losgehen. Die Teilnehmer benötigen keinen Account oder Software um an der Videokonferenz teilzunehmen. Die Teilnehmer klicken auf den Konferenznamen-Link im Browser und können mit Mikrofon und Kamera an der Videokonferenz teilnehmen.
Die BigBlueButton Teilnehmer können ihren eigenen Bildschirm in dem Videochat teilen. Eine weitere Kommunikation über einen Textchat ist auch vorhanden.
Für die Moderatoren hat BBB verschiedene praktische Funktionen, wie z.B. bei zu vielen Hintergrundgeräuschen in dem Videochat können alle Teilnehmer per Klick stumm geschaltet werden.
Ob auf einem Desktop-PC, einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone – alle Endgeräte sind für ein Nutzung der Software „BigBlueButton” geeignet. Das bedeutet für die Videochat-Nutzer große Flexibilität, ist doch nicht immer ein PC mit Bildschirm im Einsatz, dann geht es auch per Tablet oder per Smartphone.
Eine APP für die Teilnahme an einer BigBlueButton Konferenz steht jedoch derzeit noch nicht zur Verfügung. Daher kann für die Teilnahme an der BigBlueButton Konferenz nur der auf dem Smartphone installierte Browser genutzt werden.
Weitere Infos zu Open-Source Video-Konferenz Lösungen.